21. Juli. 2009 | Stallgeflüster
Wer hätte das gedacht? Nach drei langen Wochen ohne Telefon und Internet scheint nun wieder alles zuverlässig zu funktionieren. Was für eine Erleichterung! Nun arbeite ich seit drei Tagen meine Mails ab und erledige Arbeiten an den fremden Internetseiten, die ich erstellt habe bzw. betreue.
Mein neuestes Konstrukt: www.ponyschule.info
Ich verspreche, dass ich in den nächsten beiden Tagen mit meinen Berichten aufhole. Dann gibt’s wieder Neuigkeiten von Donovan, Rasga und Co. Und es gibt eine Menge! (euchganzdollneugierigmach)
7. Juli. 2009 | Kurse
Da war er nun, unser erster HSH-Klönschnack: Sich mit gleichgesinnten treffen, sein Pferdchen zeigen, oder – wer ohne Pferd war – nur zusehen und mitreden. Dani hat sich dankenswerterweise wieder bereit erklärt zu filmen – und so gibt es auch wunderschöne Filmaufnahmen von diesem Nachmittag. Und nach getaner (Lauf)arbeit gab’s ein bisschen Essen und eben den Klönschnack.
Christine aus der Nähe von Lübeck war mit Semilia mit dabei, Wolfgang ist drei Stunden aus Mecklenburg-Vorpommern mit seinem Andalusierhengst angereist. Dani kam mit ihrem Spanier Valeroso „nur“ aus dem 50 Minuten entfernten Brunsbek. Birgit und Ich hatten es da am einfachsten :-).
Wir hatten auch begeisterte Zuschauer: Melanie mit ihrer Mutter Martina, die sich jetzt voller Eifer auch in die HSH-Ausbildung stürzen und ganz spontan die Ausrüstung bestellt haben. Die Videos hatten sie schon eingehend studiert, ebenso die beiden Stahlecker-Bücher.
Und dann war da noch der liebenswerte Hartmut. Er ist seit kurzem stolzer Besitzer des Kaltblutwallachs Erwin. Eigentlich gehört er mehr in meine Horsemanship-Ecke. Da Hartmut aber erfahrener Fahrer ist und mit reiten nichts am Hut hat, bietet sich natürlich durchaus die HSH-Arbeit für seinen Erwin an. Erwin ist ein Prachtbursche, aufgeweckt, drei Jahre jung – und ein stattlicher Bursche! Ich habe ihn auf meinem letzten Horsemanship-Kurs kennengelernt.
Alle waren begeistert und haben beschlossen, diesen Klönschnack auf jeden Fall zu wiederholen. Und so habe ich den nächsten Termin anberaumt: 9. August. Ist wieder ein Sonntag. Auf Wunsch von Wolfgang beginne ich den Nachmittag bereits um 12.00 Uhr. Er hat eine recht lange Anreise, und da ist es gut, wenn wir eher beginnen. Wer diese Zeilen liest und auch Lust bekommen hat, dabeizusein: Ihr seid herzlich eingeladen. Kostet nur 10 Euro Unkostenbeitrag.
2. Juli. 2009 | Stallgeflüster
Tipp der Polizei für alle Handy-Besitzer:
Was kaum jemand weiß und was unverständlicherweise von den Handyherstellern auch nicht weitergegeben wird: Jedes Handy hat seine eigene Seriennummer, über die man das Gerät komplett sperren lassen kann, wenn es verloren geht oder gestohlen wird.
Sperren heißt in diesem Fall endgültig sperren – auch wenn der Dieb eine andere Simkarte einlegt. Damit hat man sein Handy zwar noch nicht wieder, aber man hat es wenigstens auch dem Dieb vermiest.
Mit dieser Tastenkombination ruft ihr die Seriennummer eures Handys ab:
*#06# (sternchen, raute, 06, raute)
Diese Kombination funktioniert bei so ziemlich ALLEN Handys – egal wie alt!
Also: Seriennummer abrufen und für den Notfall aufschreiben…
1. Juli. 2009 | Pferde in meinem Stall, Stallgeflüster
In diesem Blog bewegt sich zurzeit gar nichts: Habe weder Telefon noch Internet – und das schon seit letzten Samstag! Dass ich genervt bin, brauche ich euch wohl nicht zu sagen.
Deshalb gibt es auch keine neuen Einträge. Ich melde mich, sowie es wieder geht…